Werbung

Nachricht vom 09.05.2018    

Gotteslob mit Motorrad-Sound: Biker-Gottesdienst in Steinebach

Nach einem sehr erfolgreichen Gottesdienst im Vorjahr, wo der Biker-Gottesdienst im Jubiläumsjahr der Reformation als einer von „95 Gottesdiensten an ungewöhnlichen Orten im Rheinland“ gefeiert wurde, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Gebhardshain für den 27. Mai erneut zu einem Biker-Gottesdienst ein. 2017 kamen über 300 Besucher.

Ein Motorradkorso durch den frühlingshaften Westerwald gehört für die heimischen Zweiradfahrer nach einem Biker-Gottesdienst dazu. Am Sonntag, 27. Mai, 11 Uhr gibt es wieder einen Gottesdienst in Steinebach, zu dem auch „Nicht-Biker“ eingeladen sind. (Foto: Kirchenkreis/Archiv)

Steinebach. Am Sonntag, 27. Mai, gibt es in Steinebach wieder besonderes Gotteslob mit Motorrad-Sound: Erneut bietet die Evangelische Kirchengemeinde Gebhardshain einen Biker-Gottesdienst mit anschließendem gemeinsamen Korso, Austausch und Miteinander bei Essen und Getränken.

Nach dem sehr erfolgreichen Gottesdienst im Vorjahr, wo der Biker-Gottesdienst im Jubiläumsjahr der Reformation als einer von „95 Gottesdiensten an ungewöhnlichen Orten im Rheinland“ gefeiert wurde, trifft man sich zum Gottesdienst diesmal wieder am „Westerwald-Museum Motorrad & Technik“ um 11 Uhr in Steinebach. Die Evangelische Kirchengemeinde Gebhardshain und das Westerwaldmuseum als Partner des Gottesdienstes hoffen, dass auch diesmal wieder bei guten Witterungsbedingungen viele Motorradfahrer - gerne aber auch Besucher, die jenseits von „zwei Rädern anreisen“ - mit dabei sein werden.



Im Vorjahr kamen bei strahlendem Frühlingswetter rund 300 Besucher zu Gottesdienst und fröhlichem Miteinander nach Steinebach und mehr als 100 Motorradfahrer nahmen am anschließenden Korso durch den Westerwälder Frühling teil. So hallte das „Gotteslob mit Motor-Sound“ auch durch das Gebhardshainer Land nach. Schon seit etlichen Jahren bietet die Kirchengemeinde Gebhardshain mit ihrem Gemeindepfarrer Michael Straka jährlich einen Motorrad-Gottesdienst an. Mehrere Jahre startete dieser in der Kirche und anschließend ging es auf eine gemeinsame Tour. Etliche Fans dieses besonderen Gottesdienst-Angebotes – an der Vorbereitung sind auch zahlreiche Ehrenamtliche und der synodale Jugendreferent Michael Utsch beteiligt – haben auch als Fußgänger oder Autofahrer Freude dabei. (PES)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Crossover-Band "tinie creatures" verzaubert Selters mit musikalischer Vielfalt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Stadthaus Selters zur Bühne für die Kölner Band "tinie creatures". Mit ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Limbacher Kräutermarkt lockt mit regionalen Schätzen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt der Limbacher Kräutermarkt am „Haus des Gastes“ von 11 bis 18 Uhr zum Entdecken ...

Weitere Artikel


Infomobil des Deutschen Bundestags macht Station in Montabaur

Auch 2018 ist das Infomobil des Deutschen Bundestages wieder bundesweit unterwegs, um den Besucherinnen ...

Walpurgisnacht im Erlebnisbad: Über 100 Besucher hatten Spaß

Am letzten Samstag im April, pünktlich zur Abendstunde, wurde das Erlebnisbad Herschbach zum Hexenkessel: ...

Grenzen erfahren: Power-Adventure-Weekend für Jungs

Kennenlernen, abenteuerliche Erkundungen, Grillen, die eigenen Grenzen erfahren, aber auch “es sich gut ...

Lotto-Elf erspielt 8.500 Euro für soziale Zwecke

Großer Erfolg für die bekannte Lotto-Elf, die für wohltätige Zwecke bei einem Benefizspiel in Siershahn ...

Radwanderung zu einem Naturjuwel

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach lädt ein zu seiner nächsten geführten Radwanderung. Am 13. Mai ...

„Caaner Schweiz“ wird als Geotop anerkannt

Roland Lorenz, der Ortsbürgermeister von Caan, hatte zu einer Pressekonferenz in das wunderschöne Dorfgemeinschaftshaus ...

Werbung